Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (2023)

  • groß
  • Berater
  • Internetzahlungsmethoden unter der Lupe

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.

26.11.2012 abSven Haehle

Wenn es um die Bezahlung von Einkäufen im Internet geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Aber nicht alle sind gleich sicher und empfehlenswert. Lesen Sie, welchen Online-Zahlungssystemen Sie vertrauen können und welchen nicht.

Kalifornien.6:35Mindest.

Berater

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (1)

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (2)

© Hersteller/Datei

Viele kleine und wenig bekannteOnline-Shopsverlangen von Ihren Kunden, den Rechnungsbetrag vorab zu überweisen oder per Nachnahme zu bezahlen. Solche Zahlungsmethoden sind für den Käufer nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich.schummelnSie können leicht einen florierenden Online-Shop vortäuschen, der keine Produkte tatsächlich versendet.

Erst wenn das überwiesene Geld ausgeht und nichts geliefert wird, macht sich der Rückgang bemerkbar. Gerne versenden Betrüger auch andere als die bestellten Produkte in einem Nachnahmepaket. Beim Online-Shopping nutzen Sie am besten eines der etablierten,meist sichere Zahlungsmethoden. Bietet ein Online-Shop keine dieser Varianten an, sollten Sie genau prüfen, ob sich das Risiko einer vorzeitigen Überweisung oder Rückerstattung lohnt.

Paypal

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (3)

© Hersteller/Datei

PayPal ist das offizielle ZahlungssystemEbay. Mittlerweile hat es sich aber auch in vielen anderen Onlineshops als meistgenutztes Bezahlsystem etabliert. Um PayPal zu nutzen, richten Sie einmalig ein PayPal-Konto ein. Das funktioniert direkt online und kostet nichts. Bankdaten und/oder Kreditkartendaten werden gespeichert. Anschließend ermächtigen Sie PayPal, alle Barbeträge an Online-Händler auszuzahlen. Er auchVorauszahlungGeld auf PayPal-Konto ist möglich.

Durch den Bezahlvorgang leitet der Online-Shop den Käufer auf die Website von PayPal weiter. Dort loggt er sich mit der hinterlegten E-Mail-Adresse und dem selbstgewählten Passwort ein. DrinZahlungsübersichtBestätigen Sie den Wert und Sie sind fertig. Für Käufer fallen in der Regel keine Gebühren an. Einzige Ausnahme: Muss der Zahlbetrag in eine andere Währung umgerechnet werden, kann das ein paar Cent mehr kosten.

Einer der größten Vorteile von PayPal ist dasVerbraucherschutzHinweis: Liefert der Online-Händler nicht oder weicht die Ware erheblich von der Artikelbeschreibung ab, können Käufer den Vorfall innerhalb von 45 Tagen bei der sogenannten Treuhand-Bank melden. Median zwischen Käufer und Verkäufer. einfach echtSicherheitslücke im PayPal-System: Es ist anfällig für sogenannte Phishing-Angriffe. In der Vergangenheit wurden PayPal-Nutzer häufig Opfer von Datendieben, indem sie unwissentlich ihre PayPal-Zugangsdaten auf gefälschten Websites eingaben.

Die E-Mail-Adresse und das Passwort reichten den Kriminellen aus, um Einkäufe auf Kosten der Getäuschten zu tätigen.Unser Rat:Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Adresse eingeben, wenn Sie auf die PayPal-Seite zugreifen. Wer ganz sicher gehen will: PayPal stellt ein kleines Gerät für einmalig 4,95 € zur Verfügung. Der „Sicherheitsschlüssel“ entspricht persönlichen Zugangsdaten. Es generiert eine zufällige Zahlenkombination, deren Anmeldung nur wenige Sekunden dauert.

Paypal:

Alternativ können Sie den relativ neuen "SMS-Sicherheitsschlüssel" verwenden - bei diesem kostenlosen Verfahren fordern Sie einen auf der PayPal-Website anSicherheitscodedie direkt auf Ihr Handy gesendet werden. Diesen Sicherheitscode geben Sie bei der Anmeldung zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Damit der SMS-Schlüssel funktioniert, müssen Sie Ihren eingebenHandynummerim PayPal-System hinterlegt.

giropay

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (4)

© Hersteller/Datei

Giropay ist ein Internet-Zahlungssystem für Kunden von Sparkassen, Volksbanken, Postbank und einigen anderen Kreditinstituten. Hier kaufen Sie ein und gehen zur Kasse. Dort wählen Sie Giropay als Zahlungsmethode aus. Dann geben Sie die Bankleitzahl Ihrer Bank ein und es wird die Websitedeine Bankweitergeleitet Dort loggen Sie sich mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten ein und bezahlen den geschuldeten Betrag über ein vorgefertigtes, unveränderliches Überweisungsformular.

Giropay:

Wie bei jeder Online-Überweisung wird die Zahlung mit a bestätigtBRAUN GEBRANNT(je nach Bank auch per iTAN, eTAN oder SMSTAN). Der Empfänger erhält von seiner Bank sofort eine Zahlungsgarantie, auch wenn das Geld noch nicht auf seinem Konto eingegangen ist. Nach dem Abmelden gelangen Sie zurück auf die Website des Online-Shops.

Grundsätzlich ist Giropay sehr sicherBezahlsystem. Allerdings gibt es eine kleine Unsicherheit: Auf die Seite der Bank gelangt man über einen Link auf der Kaufseite. Betrüger können dies ausnutzen und auf eine gefälschte Banking-Website verlinken.

klicken und kaufen

ClickandBuy ist in Deutschland weniger verbreitet als PayPal. Die Übersetzung bedeutet „klicken und bezahlen“ und ähnelt in der Funktionalität PayPal. Auch hier können Sie sich einmalig und kostenlos registrieren. Ab dort zahlen Sie per EingabeBenutzername und Passwort. Beträge werden per hinterlegter Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung, Vorauszahlung oder anderen Methoden bezahlt. ClickandBuy bietet nach eigenen Angaben die größte Auswahl an Abrechnungsoptionen aller Online-Zahlungssysteme.

So ist beispielsweise auch das Giropay-Verfahren Teil von ClickandBuy. Obwohl ClickandBuy Zahlungen an Online-Händler vermittelt, werden keine getätigtPflichtdrin. Aufgrund des bestehenden Phishing-Risikos müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich bei der Eingabe Ihrer Zugangsdaten immer auf der echten ClickandBuy-Seite befinden.

Klicken und kaufen:

Das System bietet keine zusätzlichen Sicherheitsverfahren wie Sicherheitscodes oder Verfahren per SMS. clickandbuy ist für aktive Nutzer des Online-Netzwerks interessantFacebook. Mit der Facebook-App „Buxter“ schicken sich Nutzer gegenseitig Geld. Es funktioniert sicher und bequem in Facebook-Anwendungen für virtuelle Güter, virtuelles Geld oder reale Gegenstände.

Paysafecard

Das Online-Zahlungssystem Paysafecard wird aufgerufenPrepaid-Systemund ist als "Vorauszahlungssystem" zu verstehen. Sie können Paysafecard an Geldautomaten, Tankstellen oder online bei Paysafecard kaufen. mit. Es gibt sie für 10, 25, 50 und 100 Euro. Bis zu zehn Karten können für einen Bezahlvorgang kombiniert und Waren im Wert von bis zu 1000 € mit Paysafecard gekauft werden.

Auf jeder Paysafecard finden Sie ein Rubbelfeld, in dem ein 16-stelliger PIN-Code versteckt ist. Geben Sie es als Zahlungsmethode auf der entsprechenden Website des Online-Shops ein. Das Guthaben verfällt nicht und dieKontostandJede Paysafecard ist jederzeit online einsehbar.

Paysafecard:

Vorteil: Wenn Diebe einen Blick auf den PIN-Code werfen, verlieren Sie höchstens so viel Geld, wie auf der Karte steht. Außerdem ist es einanonyme Zahlungsmethode, was aber auch zum Missbrauch anregt.

Geldkarte

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (5)

© Hersteller/Datei

Eine sehr sichere Online-Zahlungsmethode ist die Debitkarte. In über 80 Prozent aller EC-Karten steckt ein Geldkartenchip mit einer Ladekapazität von 200 Euro. Diese lässt sich schnell und einfach an jedem Geldautomaten in Deutschland und über das Internet aufladen. Sie benötigen eine, um online aufzuladen und online mit Ihrer Bankkarte zu bezahlenChipleser. Stecken Sie die EC-Karte in das USB-Gerät und bestätigen Sie den angezeigten Betrag auf Ihrem Monitor und Chipkartenleser.

Die notwendigen KartenleserSicherheitsklasse 3Sie sind ab etwa 40 Euro im Handel erhältlich. Auch viele Kreditinstitute (z. B. Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken) bieten diese Geräte ihren Kunden an. Diese Lesegeräte werden auch für sicheres Online-Banking über die verwendetHBCI-Verfahrennotwendig.

Leitfaden: Die zehn besten Sicherheitstools

In puncto Sicherheit kann die Kreditkarten-Chip-Technologie punkten. Bezogen aufHardwareverschlüsselungkeine unbefugte Person kann auf Zahlungsströme zugreifen und Daten abfangen. Wer seine Einkäufe mit dem Chipguthaben bezahlt, bleibt anonym, genau wie Barzahlungen.

Derzeit gibt es keine Kundendatenspeicherung. Aufgrund des Prepaid-Charakters der Geldkarte verlieren Sie nur den maximalen Betrag, den Sie auf Ihren Geldkarten-Chip geladen haben. Das Geld verschwindet jedoch nur, wenn Sie Ihre Bankkarte verlieren. Sonst bekommt niemand dein Geld.

Unser Rat:Laden Sie bei größeren Einkäufen nur den Geldbetrag auf den Chip der Geldkarte, der für den Einkauf benötigt wird. Zahlen Sie sofort, damit Sie nie Geld verlieren.

Kreditkarte:

Auch Online-Händler profitieren vom Einsatz der Geldkarte: Zahlungen sind garantiert und die Transaktionskosten sind sehr gering. Es gibt auch solche Ressourcen.Altersüberprüfungvom Käufer erhältlich. Für bestimmte Produkte ist kein separater Altersnachweis erforderlich.

Schönes Extra-Bonus: Die Geldkarte ist das einzige sichere Online-Zahlungsmittel, mit dem Sie Waren und Dienstleistungen auch offline bezahlen können. Heute gibt es viele Parkplätze, Ticketautomaten, Briefmarken, Zigaretten und anderes, sowie öffentliche Telefone, mit denen man bezahlen kannGeldkarteausgestattet.

Information: Wie sicher ist die Zahlung per Kreditkarte?

Kreditkartenzahlung ist im Internet weit verbreitet. Es ist viel unsicherer als Vorabüberweisung und Nachnahme. Es kann jedoch nicht uneingeschränkt empfohlen werden. Kreditkarten-Befürworter glauben, dass Kreditkartenunternehmenfalsche Reservierunggibt immer den Wert zurück. Dies macht Kreditkartenzahlungen zu einer sicheren Sache.

Leitfaden: Die besten Windows-Sicherheitstipps

Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass Kreditkartenunternehmen oft erst nach umfangreichen Prüfverfahren entscheiden, ob der Kunde sein Geld zurückbekommt. Oftmals müssen bestimmte Einwände direkt mit dem angesprochen werdenVerteilersauber. Leider ist auch eines sicher: Hacker können Kreditkartendaten leicht stehlen, und das tun sie auch!

Unser Rat: Verwenden Sie Kreditkartenzahlungen nur für beliebte Online-Shops und -Dienste. Liefern Sie IhreKreditkartendetailsFahren Sie nur fort, wenn Sie dem Empfänger voll und ganz vertrauen.

Online-Shopping: Praktische Sicherheitstipps

Bevor Sie sich auf einen Einkaufsbummel im Internet begeben, sollten Sie die Sicherheit Ihres PCs überprüfen und eventuell zusätzliche Lösungen installieren. Dazu werden folgende Programme empfohlen.

  • Firewall-Ausstattung:Es überwacht, welche Daten über die Internetverbindung gesendet werden, und lässt nur den Datenverkehr zu, den Sie zulassen.
  • Software-Antivirus:Schützt vor Viren und anderer Malware, die über infizierte E-Mails und Websites auf Ihren Computer gelangen können.
  • Anti-Spyware:Es prüft, ob Spyware auf Ihrem Computer läuft und entfernt diese gegebenenfalls.
  • Phishing-Schutz:Es überprüft die Echtheit der Seiten und warnt Sie, wenn Sie sich auf einer gefälschten Seite befinden. Dadurch wird unter anderem verhindert, dass Ihre Identität gestohlen wird.

Siehe weitere Informationen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme und Fernsehsendungen: Dies ist die richtige Reihenfolge

Übersicht der Neuerscheinungen

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf die Highlights von Filmen und Serien

Amazon Prime Video: Was ist neu

Weiter zur Startseite

Mehr zum Thema

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (6)

Internet-Erkenntnisse

Wahrscheinlich die verrücktesten Amazon-Artikel, die Sie kaufen können

Hier sind die verrücktesten Artikel, die Amazon zu bieten hat. Schauen Sie sich an, was wir in den Tiefen des Online-Shops gefunden haben.

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (7)

Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, China

Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie in Großbritannien, den USA oder China online Geschäfte tätigen möchten.

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (8)

Vorsicht vor Zahlungsterminals

MalaumPOS-Malware sammelt Kreditkartendaten

Neue Malware stiehlt Kreditkartendaten von Zahlungsterminals. MalaumPOS-Malware bedroht insbesondere Systeme von Oracle Micros.

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (9)

Geplante Hinweise für Wiederverkäufer

So werden Sie beim Online-Kauf betrogen

Betrug führt zu Abmahnungen: Verbraucherschützer haben festgestellt, dass Online-Shops sogar mehr als 100 Euro für...

Paypal, Giropay, Clickandbuy & Co.: Zahlungsmethoden im Internet (10)

"Ihr Handeln ist erforderlich"

PayPal-Phishing-Warnung mit echten Daten

Bei einer angeblichen E-Mail von Paypal (Betreff: „Your Action Required“) zur SEPA-Umstellung handelt es sich um einen Phishing-Angriff. Vorsichtig!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated: 01/20/2023

Views: 6224

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.